Was ist Identität? Wie kann man sie beschreiben und wie empfinden wir Sie? Speziell in Zeiten von Corona wird es durch das Tragen von Mund – Nasenschutz Masken oft schwer sein Gegenüber zu identifizieren. Die Identität anderer durch eine Maske, welches das ganze Gesicht bedeckt, auszudrücken ist jedoch genau der Ansatz, welchen wir verfolgt haben um die Identität und die gegenseitige Beeinflussung sichtbar zu machen. Ausgangsmaterial sind hierbei sechs Personen mit gleicher Anzahl Masken, auf denen sich ein verformbares Material, in dem Fall Acryl befindet. Alle Teilnehmer platzieren sich um einen runden Tisch und beginnen langsam das „Gesicht“ des anderen mit den Händen zu bearbeiten und ihm somit einen Ausdruck zu verleihen. In Zeiten der Kontaktbeschränkungen ein schöner Hinweis darauf, dass wir nur durch gemeinsame Erlebnisse und Erfahrungen die farbenprächtigste Version unseres Selbst werden können.
Des weiteren wurde diese Performance in zwei Versionen gedreht. Daraus entstand der klassisch gefilmte Trailer des Projektes und eine 360 Grad Version der Performance. Dabei haben wir es geschafft alle Eigenschaften, die eine reale Performance ausmachen ins Digitale zu übersetzen. Diese sind die "Nicht Wiederholbarkeit", welche durch das individuelle Betrachten des 360 Grad Videos am Endgerät des Zuschauers entsteht und die körperliche Handlung, die durch die Interaktion mit dem Geräte Display geschieht. Klingt kompliziert? Ist es aber nicht ;) einfach ansehen und wirken lassen. 
Link zur 360 Grad Performance: 
https://www.youtube.com/watch?v=CiZQK_Zyu-U&t=13s

Dieses Projekt ist nicht nur mein Masterprojekt, sondern auch die Erfüllung eines langjährigen Konzeptes, 
das sich nach seiner Umsetzung sehnte. 

Back to Top